Firmung - was ist das?
Die Firmung: Für dich die Chance, deinem Leben und deinem Glauben einen Neustart zu verpassen!
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der Kirche. Es heißt, dass Gott in diesen Sakramenten auf besondere Weise wirkt und gegenwärtig ist. Für diejenigen Menschen, die sich darauf einlassen, können das ganz besondere Momente sein. Das gilt auch für die Firmung: In einem feierlichen Gottesdienst legt dir der Bischof die Hände auf, und du empfängst die Kraft des Heiligen Geistes. Das soll für dich eine Bestärkung und Ermutigung sein, um dich in unserer Welt, in der Gesellschaft und in der Kirche einzusetzen, anzupacken und mitzugestalten. Die Firmung soll dir auch helfen, Halt und Orientierung zu finden und dich neu mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen. Außerdem wirst du durch die Firmung zu einem vollwertigen Mitglied der katholischen Kirche, was die Voraussetzung dafür ist, dass du in besonderer Weise Verantwortung übernehmen kannst, z.B. als Taufpate.
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der Kirche. Es heißt, dass Gott in diesen Sakramenten auf besondere Weise wirkt und gegenwärtig ist. Für diejenigen Menschen, die sich darauf einlassen, können das ganz besondere Momente sein. Das gilt auch für die Firmung: In einem feierlichen Gottesdienst legt dir der Bischof die Hände auf, und du empfängst die Kraft des Heiligen Geistes. Das soll für dich eine Bestärkung und Ermutigung sein, um dich in unserer Welt, in der Gesellschaft und in der Kirche einzusetzen, anzupacken und mitzugestalten. Die Firmung soll dir auch helfen, Halt und Orientierung zu finden und dich neu mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen. Außerdem wirst du durch die Firmung zu einem vollwertigen Mitglied der katholischen Kirche, was die Voraussetzung dafür ist, dass du in besonderer Weise Verantwortung übernehmen kannst, z.B. als Taufpate.
Firmung in Erfurt
Wenn du in oder um Erfurt lebst, gehörst du automatisch zu einer unserer drei katholischen Pfarreien: St. Josef im Norden, St. Laurentius in der Innenstadt und St. Nikolaus im Süden.
Egal, zu welcher Pfarrei du dich zugehörig fühlst (oder auch nicht), hast du die Wahl aus drei Möglichkeiten, wie deine Firmvorbereitung aussehen soll.
Egal, zu welcher Pfarrei du dich zugehörig fühlst (oder auch nicht), hast du die Wahl aus drei Möglichkeiten, wie deine Firmvorbereitung aussehen soll.
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für die Firmung 2025 endete am 10.11.2024.
Informationen zur Firmung 2026 folgen.
Termine
Die eigentliche Firmung findet am Pfingstwochenende 2025 statt:

Abendgebet der Firmbewerber:innen, Pat:innen und Familien
Pfingstsamstag, 7. Juni
20:30 Uhr im Dom St. Marien
Firmung 1
Pfingstsonntag, 8. Juni
9:30 Uhr im Dom St. Marien
Firmung 2
Pfingstmontag, 9. Juni
9:30 Uhr im Dom St. Marien
Pfingstsamstag, 7. Juni
20:30 Uhr im Dom St. Marien
Firmung 1
Pfingstsonntag, 8. Juni
9:30 Uhr im Dom St. Marien
Firmung 2
Pfingstmontag, 9. Juni
9:30 Uhr im Dom St. Marien